Fachvortrag-Energiesysteme-mit-Zukunft-in-Weiten

Fachvortrag: Energiesysteme mit Zukunft in Weiten

Wir veranstalten am 10. Oktober 2023, um 18.30 Uhr an unserem Firmenstandort Am Schuß 1, 3653 Weiten, einen Fachvortag Energiesysteme mit Zukunft, bei dem unter anderem die Schwerpunkte auf Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Autarkie etc. gelegt werden. Wir gehen auf die wichtigsten Fakten ein, um Wärme und Strom optimal zu kombinieren und so die Kosten für den…

Weiterlesen
Heizung Wärmepumpe

Heizung Wärmepumpe: Heizen im Neubau

Der Bau eines neuen Hauses ist eine Reise voller Entscheidungen, von der Auswahl des perfekten Grundstücks bis zur Gestaltung der Innenräume. Eine dieser entscheidenden Überlegungen betrifft die Wahl der richtigen Heizungsart. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden, ist das Heizen mit Wärmepumpen im Neubau zu einer äußerst attraktiven Option geworden.…

Weiterlesen

Wärmepumpe mit Photovoltaik: Nachhaltiges Heizen im Neubau JA oder NEIN?

Die steigenden Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für Umweltverantwortung haben dazu geführt, dass Bauherren verstärkt nach effizienten und umweltfreundlichen Heizungslösungen suchen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Kombination von Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen immer mehr an Bedeutung. Doch ist diese Kombination tatsächlich eine gute Lösung für den Neubau? Lohnt sich die Investition in eine Wärmepumpe mit Photovoltaik?…

Weiterlesen
Heizstab-und-Photovoltaik

Nachhaltiges Heizen mit Photovoltaik und Heizstab: Eine zukunftsweisende Kombination

In einer Welt, in der der Klimawandel immer präsenter wird und die Suche nach umweltfreundlichen Energiesystemen immer wichtiger wird, gewinnt die Nutzung erneuerbarer Energien zunehmend an Bedeutung. Eine innovative Lösung, die sowohl die Vorteile der Photovoltaik als auch des Heizens miteinander verbindet, ist das Heizen mit einem Heizstab, der direkt von einer Photovoltaikanlage gespeist wird.…

Weiterlesen
Energieausweis_Kauslkonzept

Keine Wohnbauförderung und Baubewilligung ohne ENERGIEAUSWEIS

Beim Neubauen, als auch beim Verkauf und der Vermietung von Gebäuden ist der Nachweis über die Energieeffizienz gesetzlich verpflichtend. Auch Förderungen sind nicht mehr ohne einem gültigen Energieausweis zu bekommen. Doch was ist überhaupt ein Energieausweis, welche Auskunft bekommt man damit? Wann wird ein Energieausweis benötigt und wie sieht er aus? Im nachstehenden Artikel erfahren…

Weiterlesen
Wärmepumpe-kühlen-heizen

Mit einer Wärmepumpe kühlen und heizen auf einen Schlag, geht das?

Das oberste Ziel beim Hausbau bzw. bei der Haussanierung ist, dass man effizient und umweltfreundlich seine eigenen vier Wände heizen kann. Mittels Wärmepumpen ist dies möglich und noch darüber hinaus – was viele nicht wissen – kann eine Wärmepumpe kühlen.  Hier erfahren Sie wie die Kühlung mit einer Wärmepumpen funktioniert. Wärmepumpe als Klimaanlage Heutzutage ist fast…

Weiterlesen
PV Flachdach

Photovoltaik auf dem Flachdach: Wichtige Fakten im Überblick

Photovoltaikanlagen haben in den letzten Jahren sehr stark an Beliebtheit gewonnen. Aufgrund der hohen Energiekosten, ist die Installation einer Photovoltaikanlage, aktuell noch angesagter denn je. Nicht nur wegen der CO2-freien Erzeugung von Energie ermöglicht die Photovoltaikanlage am Dach einen großen Schritt in Richtung Unabhängigkeit, sondern sie erspart den Eigenheimbesitzern hohe Kosten für die externe Bereitstellung…

Weiterlesen
Planung-einer-Photovoltaikanlage

Planung einer Photovoltaikanlage: 8 Schritte zur Photovoltaik

Die stetig steigenden Strompreise und der daraus resultierende Trend, dass es keine Entschärfung der hohen Energiepreise in naher Zukunft gibt, veranlassen mittlerweile auch die Eigenheimbesitzer eine Investition in eine Photovoltaikanlage zu tätigen. Allerdings kommt vielen Eigenheimbesitzern die Planung einer Photovoltaikanlage sehr komplex vor. Denn immerhin müssen wichtige Faktoren, wie beispielsweise die richtige Dimensionierung (auch in…

Weiterlesen