Planung-einer-Photovoltaikanlage

Planung einer Photovoltaikanlage: 8 Schritte zur Photovoltaik

Die stetig steigenden Strompreise und der daraus resultierende Trend, dass es keine Entschärfung der hohen Energiepreise in naher Zukunft gibt, veranlassen mittlerweile auch die Eigenheimbesitzer eine Investition in eine Photovoltaikanlage zu tätigen. Allerdings kommt vielen Eigenheimbesitzern die Planung einer Photovoltaikanlage sehr komplex vor. Denn immerhin müssen wichtige Faktoren, wie beispielsweise die richtige Dimensionierung (auch in…

Weiterlesen
Heizen-mit-Wärmepumpe-kostengünstig

Heizen mit Wärmepumpe: Tolle Tipps um sparsam zu heizen

So heizen Sie mit einer Wärmepumpe günstig. Überall um uns ist Wärme – sprich in der Luft, im Grundwasser und im Erdreich. Warum also nicht diese Wärme für die Heizung und die Warmwasserbereitung verwenden? Die Wärmepumpe macht genau das und zählt zu einem der effizientesten und umweltfreundlichsten Heizungen. Vor allem im Neubau gewinnt Heizen mit…

Weiterlesen
Wärmepumpenheizungen

Wärmepumpenheizungen Vorurteile: wahr oder falsch?

Wärmepumpenheizungen sind wichtiger denn je. Denn denkt man an ein neues Heizsystem fällt jedem sofort die Wärmepumpe ein. Wärmepumpenheizungen sind eine gute Alternative zu fossilen Heizungen und produzieren auch keinen Feinstaub wie das beispielsweise bei Pelletsheizungen der Fall ist.  Zudem steigt die Unabhängigkeit von Heizöl und Erdgas, was wiederum gut für die Umwelt ist und…

Weiterlesen
Wärmepumpe-Stromverbrauch

Wärmepumpen Stromverbrauch – wie hoch ist dieser wirklich?

Wärmepumpen gelten als sehr energieeffizientes und umweltfreundliches Heizsystem. Sie verwenden die kostenlose und jederzeit verfügbare Umgebungswärme aus der Luft, dem Wasser oder aus der Erde. Daher ist es auch kein Wunder, dass Wärmepumpen zunehmend an Beliebtheit, vor allem im Neubau-Bereich gewinnen. Zum Einsatz kommen aber mittlerweile auch immer häufiger Wärmepumpen bei Heizungssanierungen. Allerdings hat das…

Weiterlesen
Energie-sparen-an-Weihnachten_2

Energie sparen an Weihnachten: 3 hilfreiche Tipps

Oh du fröhliche, oh du klimafreundliche… Weihnachten schaut für die meisten Menschen so aus, dass sie im warmen Zuhause mit Familie und Freunden sitzen, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Und dabei gemütlich Geschenke unter dem leuchtenden und glitzernden Christbaum auszupacken. Doch gerade in der Vorweihnachtszeit und zu Weihnachten wird sehr viel Energie verbraucht. Man denke hierbei…

Weiterlesen

Heizkörper mit Wärmepumpe: Ist die Kombination sinnvoll?

Wärmepumpen aller Betriebsarten sind energieeffiziente Heizungssysteme und nicht mehr wegzudenken für die Gebäudeerwärmung. Doch bei vielen hat sich der Irrglaube manifestiert, dass Wärmepumpen bzw. Niedertemperaturheizsysteme nur zusammen mit Flächenheizungen funktionieren. Dies ist allerdings seit Jahren so nicht mehr richtig. Denn eigentlich wird nur mehr der richtige Heizkörper benötigt, um diesen schließlich mit der Wärmepumpe heizen…

Weiterlesen
autark

Autark und zukunftssicher: Das Aus von Öl und Gas, aber wie?

Die Strompreise schießen momentan durch die Decke. Es scheint so, als wäre es noch nie so lohnenswert gewesen wie jetzt, sich von fossilen Energien unabhängig zu machen. Angesichts der drastisch steigenden Gas- und Ölpreise ist das Interesse vieler Eigenheimbesitzer an erneuerbaren Energien noch größer geworden. Aus diesem Grund schlagen viele unserer Kunden die Richtung in…

Weiterlesen
Heizung aktivieren Herbst

Richtiges heizen im Herbst

Spätestens jetzt, wo wir die ersten Kältetage erleben und die Abende bzw. die Morgenstunden wieder sehr frisch sind, stellen sich viele unserer Kunden die Frage: Ab wann sollte man überhaupt im Herbst heizen? Und was sind die richtigen Heizeinstellungen im Herbst für behagliche Wärme Zuhause? Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Sie wohlige Wärme…

Weiterlesen
Fußbodenheizung-mit-wärmepumpe

Wärmepumpe mit Fußbodenheizung: Ist die Kombination sinnvoll?

Wärmepumpen liegen voll im Trend. Beim Hausbau kommt jeder mal an den Punkt sich Gedanken zu machen über das beste Heizsystem für das neue Zuhause. Der erste Einfall den bestimmt jeder im Kopf hat, ist sicherlich eine Wärmepumpe. Darum ist es nicht verwunderlich, dass Wärmepumpen im Neubau mittlerweile den Status als beliebtestes Heizsystem erhalten haben.…

Weiterlesen