Fachvortrag-Energiesysteme-mit-Zukunft-in-Weiten

Fachvortrag: Energiesysteme mit Zukunft in Weiten

Wir veranstalten am 10. Oktober 2023, um 18.30 Uhr an unserem Firmenstandort Am Schuß 1, 3653 Weiten, einen Fachvortag Energiesysteme mit Zukunft, bei dem unter anderem die Schwerpunkte auf Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Autarkie etc. gelegt werden. Wir gehen auf die wichtigsten Fakten ein, um Wärme und Strom optimal zu kombinieren und so die Kosten für den…

Weiterlesen
Heizung Wärmepumpe

Heizung Wärmepumpe: Heizen im Neubau

Der Bau eines neuen Hauses ist eine Reise voller Entscheidungen, von der Auswahl des perfekten Grundstücks bis zur Gestaltung der Innenräume. Eine dieser entscheidenden Überlegungen betrifft die Wahl der richtigen Heizungsart. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden, ist das Heizen mit Wärmepumpen im Neubau zu einer äußerst attraktiven Option geworden.…

Weiterlesen
Ölheizungsverbot_NEU

Ölheizungsverbot in Österreich: Was Sie wissen müssen

In einer Zeit, in der der Klimawandel eine immer dringlichere Bedrohung darstellt und weltweit Maßnahmen ergriffen werden, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, hat Österreich einen entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz unternommen. Im Jahr 2020 wurde eine Novelle des Energieeffizienzgesetzes verabschiedet, die ein schrittweises Ölheizungsverbot in Österreich einleitete. Dieser ehrgeizige Plan hat…

Weiterlesen
Energieautarkes-Haus

Energieautarkes Haus: Schritte zur Unabhängigkeit

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr eigenes Haus bauen und dabei die Energiekosten drastisch senken. Ein energieautarkes Haus ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Energie zu erzeugen und dabei die Umwelt zu schonen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie als Hausbauer die Abhängigkeit von Energieanbietern hinter sich lassen und Ihr eigenes energieautarkes Haus…

Weiterlesen
Wärmepumpe Altbau

Wärmepumpe Altbau: Effiziente Wärme im historischen Gemäuer – JA oder NEIN?

In Zeiten wachsender Umweltbewusstheit und steigender Energiekosten rückt die effiziente Wärmepumpentechnologie vermehrt ins Blickfeld. Doch ist sie wirklich die geeignete Wahl für Häuser, die oft bereits Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte auf dem Buckel haben? Wenn es um nachhaltige und effiziente Heiztechnologien geht, steht die Wärmepumpe zweifellos an vorderster Front. Doch viele Eigentümer von älteren Bauten…

Weiterlesen
Wärmepumpe-kühlen-heizen

Mit einer Wärmepumpe kühlen und heizen auf einen Schlag, geht das?

Das oberste Ziel beim Hausbau bzw. bei der Haussanierung ist, dass man effizient und umweltfreundlich seine eigenen vier Wände heizen kann. Mittels Wärmepumpen ist dies möglich und noch darüber hinaus – was viele nicht wissen – kann eine Wärmepumpe kühlen.  Hier erfahren Sie wie die Kühlung mit einer Wärmepumpen funktioniert. Wärmepumpe als Klimaanlage Heutzutage ist fast…

Weiterlesen
Heizen-mit-Wärmepumpe-kostengünstig

Heizen mit Wärmepumpe: Tolle Tipps um sparsam zu heizen

So heizen Sie mit einer Wärmepumpe günstig. Überall um uns ist Wärme – sprich in der Luft, im Grundwasser und im Erdreich. Warum also nicht diese Wärme für die Heizung und die Warmwasserbereitung verwenden? Die Wärmepumpe macht genau das und zählt zu einem der effizientesten und umweltfreundlichsten Heizungen. Vor allem im Neubau gewinnt Heizen mit…

Weiterlesen
Wärmepumpenheizungen

Wärmepumpenheizungen Vorurteile: wahr oder falsch?

Wärmepumpenheizungen sind wichtiger denn je. Denn denkt man an ein neues Heizsystem fällt jedem sofort die Wärmepumpe ein. Wärmepumpenheizungen sind eine gute Alternative zu fossilen Heizungen und produzieren auch keinen Feinstaub wie das beispielsweise bei Pelletsheizungen der Fall ist.  Zudem steigt die Unabhängigkeit von Heizöl und Erdgas, was wiederum gut für die Umwelt ist und…

Weiterlesen

Heizkörper mit Wärmepumpe: Ist die Kombination sinnvoll?

Wärmepumpen aller Betriebsarten sind energieeffiziente Heizungssysteme und nicht mehr wegzudenken für die Gebäudeerwärmung. Doch bei vielen hat sich der Irrglaube manifestiert, dass Wärmepumpen bzw. Niedertemperaturheizsysteme nur zusammen mit Flächenheizungen funktionieren. Dies ist allerdings seit Jahren so nicht mehr richtig. Denn eigentlich wird nur mehr der richtige Heizkörper benötigt, um diesen schließlich mit der Wärmepumpe heizen…

Weiterlesen