Kausl GmbH 24. November 2021 0 Kommentare

Heizkosten senken: Tipps gegen hohe Energiekosten im Lockdown Heizkosten im Homeoffice - Was tun gegen hohe Energiekosten in dieser schwierigen Zeit? Wir alle mögen unsere eigenen vier Wände behaglich warm... Jedoch fragen sich heuer viele unserer Kunden,

Kausl GmbH 10. November 2021 1 Kommentar

6 Tipps für die richtige Heizungsplanung für große Räume, Hallen, Werkstätten Zukunftsfähige Heizung für große Räume und Hallen Große Räume wie Hallen, Werkstätten, Produktionsstätten, Verkaufsräume etc. sind nur schwer warm zu bekommen. Denn gerade in Lagerhallen werden

Kausl GmbH 23. Oktober 2021 0 Kommentare

Referenzprojekt: Heizungstausch bei Frau Gotsmy Modernste Technik vereint in einer Hackgut-Anlage Dank der langen und erfolgreichen Geschichte unseres Unternehmens dürfen wir auf eine lange Liste an Referenzen zurückblicken, die sich in der Vergangenheit zu einer Zusammenarbeit mit

Kausl GmbH 13. Oktober 2021 1 Kommentar

Frostschäden bei Wasserleitungen vorbeugen So machen Sie die Wasserleitungen frostsicher Wenn die Temperaturen sinken und der erste Nachtfrost den Winter ankündigt, ist Vorsicht geboten. Denn es friert neben den Gartenteichen und den Wassertonen auch das stehende Wasser

Was ist der Unterschied zwischen einer Solaranlage und einer Photovoltaikanlage? Solaranlage vs. Photovoltaik Wussten Sie, dass die Sonne unvorstellbare 1,5 * 10^18 kWh an Energie liefert und das pro Jahr! Diese Menge entspricht etwa der 10000fachen Menge

Lohnt sich ein Umstieg auf eine Solarheizung? Wie wirtschaftlich und effektiv ist eine Solarheizung? Seit Wochen herrschen in Österreich hochsommerliche Temperaturen vor. Während dieser Zeit beheizen ungefähr 1,5 Millionen Kesseln im Keller diverse Gebäude anstatt die endlose

Ein Dusch-WC ist eine Badezimmer-Neuheit, die mittlerweile nicht mehr in einem Badezimmer fehlen darf! Vor allem wenn man ein Haus neu baut, sollte dieses in einem Badezimmer eingeplant werden. Aber nicht nur im Nebau ist ein Dusch-WC

Ölheizungsverbot - was ist tatsächlich dran? Die wichtigsten Fragen und Antworten, die sich unsere Kunden zum Thema Ölheizungsverbot stellen In Österreich sind nach wie vor ungefähr 600.000 Ölheizungen in Betrieb, welche schon 20 bis 25 Jahre am

Rohstoffknappheit und Lieferengpässe - was ist dran? Teuerungen bei den Rohstoffen in Sicht - Rohstoffknappheit und Preiserhöhungen auch in der Installationsbranche In den letzten Tagen konnte man viele Gerüchte bzw. Stellungnahmen zur Problematik der Rohstoffknappheit, des Baustoff-Engpasses

Legionellen-Gefahr nach dem Corona-Lockdown Durch Schließung der Gastronomie, Hotels und Schulen besteht die Gefahr von Legionellen Viele Betriebe, Hotels, Gaststätten und auch Schulen mussten aufgrund der Corona-Krise für längere Zeit schließen. Doch keiner ahnt die Gefahr nach