Brennstoffe im Sommer bestellen Einlagerung der Brennstoffe Pellets und Heizöl Wenn draußen die Sonne scheint und hohe Außentemperaturen vorherrschen, denken die wenigsten an die Heizung und die wieder kommende Heizperiode. Doch gerade dann wäre der perfekte Zeitpunkt,

NEU ab 1.5.: Förderung vom Land NÖ für Heizkesseltausch Holen Sie sich jetzt eine weitere Förderung, nämlich den NÖ-Raus-aus-Öl-Bonus! Bereits im März 2019 haben wir Sie darüber informiert, dass der Bund beim Ausstieg aus einem fossilen Heizsystem

Heizungstausch: Fehlentscheidungen wirken 25 Jahre  Heizung sanieren und Geld sparen! Eine moderne Heizung arbeitet effizient und kostensparend, aber wann lohnt sich die Sanierung einer Heizanlage wirklich? Wir, Kausl Energiesysteme und Baddesign, sind in der Region bekannt für qualifizierte Heizungssanierung im privaten Bereich. Der Geschäftsführer Rene Kausl schildert in folgenden Interview, worauf es beim Erneuern einer alten Heizung ankommt und was hinter seinem Konzept eines „Heizsystems mit Zukunft“ steckt. Interview mit Rene Kausl Veraltete Heizungen verheizen buchstäblich Geld. Aber wie findet man das optimale Heizsystem?

Aktuelle Förderungen für Heizungstausch Holen Sie sich Ihren maximalen Förderbetrag... Jedes Jahr erhöht sich das Interesse der österreichischen Bevölkerung an Maßnahmen, die zur Einleitung der Energiewende beitragen sollen. Bund und Länder stellen dafür tolle Förderungen zur Verfügung. 

Kausl GmbH 18. Februar 2019 3 Kommentare

Was ist dran am Ölheizungsverbot? Ölheizungen sollen ab heuer verboten sein Wussten Sie das das Heizen mit Öl nach wie vor zu den meist genützten Heizungsarten in Österreich gehört? In Niederösterreich heizen sogar ungefähr 16 Prozent der

Wintergartenheizung? - Die besten Heizungen für Ihren Wintergarten! Die besten Heizungen für einen Wintergarten In den meisten Fällen ist ein Wintergarten ein Gebäudeanbau mit einem Glasdach und Glaswänden mit einer sehr schlechten Dämmleistung. Da jedoch die Sonnenstrahlen

Kausl GmbH 26. November 2018 5 Kommentare

Schnee auf der Photovoltaikanlage - was tun? Praxistips zur Schneeentfernung auf der Photovoltaikanlage Minusgrade, Sonnenschein und die Photovoltaikanlage ist mit Schnee bedeckt. Trotz optimaler Voraussetzungen, bedeutet dies für alle Photovoltaikanlagen-Besitzer, dass kein Strom erzeugt werden kann, da

Kausl GmbH 24. September 2018 0 Kommentare

Die 7 größten Pellet-Mythen Die Wahrheiten über die Holzpresslinge  Wie wird der Holzbrennstoff "Pellet" eigentlich erzeugt, warum muss dafür kein Baum gefällt werden und warum sind diese im Gegensatz zu anderen Brennstoffen günstig? Seit über 20 Jahren

Kausl GmbH 18. September 2018 0 Kommentare

Heizung für den Winter rüsten So bereiten Sie sich auf die Heizsaison vor  Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist es ganz klar der Winter steht vor der Tür und somit startet auch wieder

Referenz Familie Häusler Heiztechnik: Pelletanlage mit Stahlblechtank - Familie Häusler aus Gedersdorf Seit eh und je schenkt die Familie Häusler ihr Vertrauen unserem Unternehmen. Die erste Heizung, nämlich einen Windhager Stückholz/-Kokskessel mit einem Warmwasserspeicher, hat der Seniorchef,