Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Best of 2019: Unsere spannendsten Artikel aus 2019
Best of 2019: Unsere spannendsten Artikel aus 2019
Diese 5 Artikel hat Sie am meisten interessiert…
Für die SHK-Branche war 2019 ein aufregendes Jahr voller Innovationen, Diskussionen und neuer Regelungen.
Beispielsweise hat Deutschland ein Klimapaket verabschiedet und feilt noch am Gebäudeenergiegesetz. In Österreich mussten die Klimaambitionen nachgebessert werden: 2019 war somit ein ereignisreiches Jahr für die SHK-Branche. Auch neue Technologien im Bereich Solar, Klimatisierung und Wasserstoff prägten das vergangene Jahr. Wir von Kausl haben versucht Ihnen zahlreiche Tipps, Neuerungen etc. zu Produkten, Trends und Förderungen in unseren Blogartikeln sowie in diversen internen Veranstaltungen zu geben, um Sie so am aktuellsten Stand zu halten.
Lassen Sie gemeinsam mit uns 2019 in den beliebtesten Artikeln Revue passieren.
Platz 5: Heizungstausch: Fehlentscheidungen wirken 25 Jahre
Eine moderne Heizung arbeitet effizient und kostensparend, aber wann lohnt sich die Sanierung einer Heizanlage wirklich?
Wir, Kausl Energiesysteme und Baddesign, sind in der Region bekannt für qualifizierte Heizungssanierung im privaten Bereich. Der Geschäftsführer Rene Kausl schildert in folgenden Interview, worauf es beim Erneuern einer alten Heizung ankommt und was hinter seinem Konzept eines „Heizsystems mit Zukunft“ steckt.
>>> zum ganzen Artikel
Platz 4: Fühlen Sie sich auch wie in einer Sauna
Aufgrund der steigenden Außentemperaturen von Jahr zu Jahr, nehmen die heißen Sommertage immer mehr zu. Wir erreichen Temperaturen weit über 30 Grad, welche noch dazu über mehrere Wochen anhalten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wünschen wir uns klimatisierte Räume, an denen wir uns, ohne großem Schwitzen, aufhalten und schlafen können.
Mittlerweile ist das Kühlen der eigenen vier Wände im Sommer genauso wichtig, wie das Heizen im Winter. Doch welche Möglichkeiten haben wir, um unser zuhause zu kühlen und wo liegen eigentlich die Kosten einer Klimaanlage, wenn man die eigenen vier Wände nachrüsten möchte?
>>> zum ganzen Artikel
Platz 3: 7 Irrtümer der kontrollierten Wohnraumlüftung
Laut, unhygienisch und überflüssig sollen sie sein… – mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung werden einige Irrtümer verbunden.
Denn über die Lüftungsanlagen herrschen viele Vorurteile und falsche Einschätzungen…
>>> zum ganzen Artikel
Platz 2: Silikonfugen schon wieder eklig?
Silikonfugen kommen im Haus bzw. in der Wohnung nahezu überall zum Einsatz. Alte, verfärbte oder sogar vom Schimmelbefallene Fugen sehen nicht nur hässlich aus, sondern können auch eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Am häufigsten sind die Silikonfugen jedoch im Badezimmer oder in der Küche vorzufinden. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps wie Sie ganz schnell und einfach Ihre Silikonfugen wieder in Schwung bringen…
>>> zum ganzen Artikel
Platz 1: Die teuersten Fehler beim Heizen!
Eine Heizung zu bedienen scheint zunächst nicht wie eine komplizierte Angelegenheit. Und doch begeht man, bewusst oder unbewusst, so manchen Fehler beim Heizen mit mehr oder weniger starken Auswirkungen.
>>> zum ganzen Artikel
Kategorien
Freistehender Kamin: Wichtige Hinweise zur Planung
12. März 2025Vergiss das Pfandsystem – der Quooker
18. Februar 2025Dynamischer Stromtarif: Was er ist und
10. Februar 2025