Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Erneuter Informationsabend: Energiesysteme mit Zukunft inkl. Nachbericht des letzten Vortrages
Am Donnerstag, den 9. November 2023, um 18:30 Uhr, laden wir Sie herzlich zu unserem Fachvortrag „Energiesysteme mit Zukunft“ ein, der in unserem Firmengebäude Am Schuß 1, 3653 Weiten, stattfindet. Während dieses Vortrags werden wir verschiedene Themen behandeln, darunter die Nutzung von Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, und die Förderung der Eigenversorgung. Dabei werden Wasser, Wärme und Strom als Gesamtpaket zur Kosten- und Verbrauchsoptimierung betrachtet.
Unser Ziel ist es, die wichtigsten Informationen zu präsentieren, wie man die oben genannten Bereiche, nämlich Wärme, Wasser und Strom, optimal kombinieren kann, um die Kosten möglichst niedrig zu halten. Sie haben Interesse? <Ja, ich möchte mich anmelden!>
Nachbericht: Vergangener Vortrag „Energiesysteme mit Zukunft“ stieß auf reges Interesse, doch warum?
Der Vortrag beleuchtete verschiedene Schlüsselthemen im Bereich nachhaltige Energiesysteme mit Zukunft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren mehr über Konzepte wie man sein Eigenheim autark mit Energie und Wärme versorgen kann, die Maximierung von Fördermittel, die Integration von Wärmepumpen in Altbauten und die vielversprechende Kombination von Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher. Ein hohes Interesse der Besucherinnen und Besucher erstreckte sich aber vor allem auf die neue Technologie „Energiemanager“, mit dem es möglich ist den Energieverbrauch im eigenen Zuhause effektiv zu kontrollieren, Kosten zu senken und umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen.
Uns ist die Thematik bewusst, dass immer mehr Eigenheimbesitzer mittlerweile gezwungen sind, aufgrund eines alten Öl- oder Gaskessels im Keller und den damit resultierenden hohen Nachzahlungen, zu sanieren und stehen nun vor der Frage: Wo soll ich anfangen und welche Möglichkeiten habe ich? Genau um diese Fragen ging es beim letzten Vortrag und auch beim nächsten Vortrag am 9. November 2023 bei uns im Firmengebäude der Firma Kausl – Energiesysteme und Baddesign in Weiten <Jetzt anmelden>.
Noch immer sind Haushalte die größten Energieverbraucher. Aus diesem Grund war auch eine der wichtigsten Botschaften des Vortrags die Notwendigkeit, Strom, Wärme und Warmwasser als ganzheitliches Energiekonzept zu betrachten und gemeinsam daran zu arbeiten, den Verbrauch zu senken. Diese Herangehensweise wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als äußerst informativ und praktisch wertvoll empfunden.
Der Klimacoach-Experte Rene Kausl forderte zum Umdenken auf. „Betrachten Sie nicht den Kessel als Herzstück der Heizanlage, sondern konzentrieren Sie sich auch auf andere Maßnahmen, um Ihre Energiekosten zu senken und die ökologische Bilanz zu verbessern. Der hydraulische Abgleich gewährleistet eine effiziente Wärmeverteilung und führt zu langfristigen Heizkosteneinsparungen. Ein Energiemanager ermöglicht die Optimierung des Energieverbrauchs, während die Integration von Photovoltaik und Batteriespeicher die Eigenstromnutzung erhöht. Zusätzlich trägt die Prüfung der Wärmepumpentauglichkeit dazu bei, die Vorteile dieser umweltfreundlichen Heiztechnologie voll auszuschöpfen.“
Zusätzlich dazu gibt es noch weitere Technologien, Ihr Eigenheim energieeffizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Wir haben Erfahrungen mit der Installation der unterschiedlichsten Energiesysteme, welche auch beim Informationsabend anhand von realen Projekten präsentiert wurden. Anschließend gaben wir gerne Auskunft zu Fragen der Besucherinnen und Besucher.
Der Geschäftsführer Rene Kausl zeigte sich sehr zufrieden mit der Informationsveranstaltung. „Unsere Kunden nehmen diesen Service gerne an und fühlen sich durch die Informationen sicherer in der Wahl ihres neuen Energiesystems. Damit haben wir unser Ziel erreicht“.
Aus welchem Grund halten wir den Fachvortag Energiesysteme mit Zukunft ab?
Die Umsetzung von Klimaschutzkonzepten, geopolitische Krisen und hohe Steuern tragen dazu bei, dass die Kosten für den Verbrauch von Strom, Wärme und Warmwasser auch in Zukunft eine große Herausforderung für Ihren Haushalt darstellen. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zu unserem Fachvortrag in 3653 Weiten, in Am Schuß 1 (Firmengebäude der Firma Kausl) ein! Dieser Fachvortrag ist garantiert produktneutral und wird vom Geschäftsführer und Klimacoach Rene Kausl abgehalten.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend, der Ihnen garantiert den idealsten Weg aufzeigen wird, damit Sie Ihre Kosten im Eigenheim senken können.
Senken Sie also nachhaltig Ihre Energiekosten und werden Sie autark(er), durch ein Energiesystem mit Zukunft!
Welche Themen werden im Rahmen des Informationsabends gesetzt?
Die steigenden Steuern werden voraussichtlich weiterhin einen erheblichen Teil der Ausgaben der Bürger für Strom, Wärme und Warmwasser ausmachen. Daher wird die Bedeutung nachhaltigen Bauens und Wohnens zunehmend wichtiger. Eigenheimbesitzer und Gewerbebetriebe sollten umdenken, um den wachsenden Trend in Richtung (teilweise) autarker Energieversorgung zu unterstützen.
Eigenheimbesitzer profitieren derzeit von großzügigen Förderungen für die Modernisierung veralteter Heizungsanlagen. Dies macht den aktuellen Zeitpunkt ideal für die Installation eines neuen Energiesystems. Sie sind interessiert an folgenden Informationen <zum Fachvortag anmelden>:
Energiesystem mit Zukunft, was heißt das?
Vor einigen Jahren war die Definition eines Heizungssystems in Wohngebäuden noch recht simpel. In erster Linie waren fossile Wärmeerzeuger wie Ölkessel oder Gasheizungen dafür verantwortlich, Energie in thermische Energie umzuwandeln, die dann über Heizkörper in den Raum abgegeben wurde. Der gewöhnliche Haushaltsstrom stammte damals aus Kohle-, Kern- und Gaskraftwerken und wurde über Steckdosen in Häuser und Wohnungen verteilt.
Allerdings zwingen uns heute verschiedene Faktoren, wie der Klimawandel, hohe Energiekosten und die Endlichkeit fossiler Brennstoffe, zum Umdenken. Ein modernes, regeneratives Energiesystem ist daher unerlässlich, um langfristig positiv in die Zukunft zu sehen.
Wer profitiert von der Teilnahme am Vortrag?
Befinden Sie sich gerade inmitten des Hausbaus und stehen vor der wichtigen Entscheidung für das passende Energiesystem? Oder sind Sie als Eigenheimbesitzer in den letzten Monaten mit steigenden Kosten, auslaufenden Preisgarantien, hohen Nachzahlungen oder sogar der Kündigung Ihres Energieanbieters konfrontiert und befürchten hohe Energiekostenabrechnungen?
Die Auswirkungen der Teuerungen und der Inflation sind spürbar, und es ist an der Zeit, sich der Herausforderung zu stellen. Besonders in Bezug auf Ihre Heizung, sei es eine „Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe oder Holzheizung“, die bereits über 20 Jahre alt ist, gibt es erhebliches Einsparpotenzial. Wussten Sie, dass die Heizung, die für Wärme und Warmwasser in Ihrem Zuhause sorgt, oft den größten Kostenfaktor darstellt?
Energiekosten sind in der Regel der höchste Einzelposten in Ihrem Haushalt, und hier können Sie oft die einfachsten Einsparungen erzielen, ohne Abstriche bei der Lebensqualität zu machen. Im Gegenteil: Ein modernes Energiesystem, das genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Gebäude zugeschnitten ist, ermöglicht nicht nur Kosteneinsparungen, sondern trägt auch aktiv zum Umweltschutz bei. Sie können einen wertvollen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt für zukünftige Generationen leisten.
Wie kann ich mir zum Vortrag einen Platz sichern?
Kategorien
Freistehender Kamin: Wichtige Hinweise zur Planung
12. März 2025Vergiss das Pfandsystem – der Quooker
18. Februar 2025Dynamischer Stromtarif: Was er ist und
10. Februar 2025