Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Fachvortrag „Heizsysteme mit Zukunft“
Heizsysteme mit Zukunft
Vortrag zu den Themen „Heizsysteme mit Zukunft“ und „Eigenstromerzeugung“
Am Donnerstag, den 25. Jänner 2018, findet um 19:00 Uhr der Vortrag „Heizsysteme mit Zukunft“ in unserem Betriebsgebäude Am Schuß 1, 3653 Weiten statt. Refe
rent ist der vom Ring Österreichischer Heizkostensparer autorisierte und produktneutrale Dipl.-Ing. (FH) Achim Kimmich.
Welche Themen werden beim Vortrag behandelt?
Die meisten Hausbesitzer denken erst über den Austausch einer Heizung nach, wenn der Öltank befüllt werden muss, oder der Kaminkehrer die Heizung beanstandet.
In den letzten Jahren haben viele unserer weitsichtigen Kunden vorzeitig gehandelt.
Das hat sich ausgezahlt: Die Heizkosten wurden meist durch eine umweltfreundliche Heizung um über 50 % gesenkt. Im Vortrag werden u.a. die gesammelten Erfahrungen in Form von Beispielen aus der Region aufgezeigt.
Thema 1: Heizsysteme mit Zukunft
Wichtig: jedes Haus bekommt seinen individuellen Maßanzug.
Für den Maßanzug stehen folgende Heizarten zur Auswahl:
In dem Vortrag wird auch auf das Thema „Eigenstromerzeugung“ eingegangen.
Thema 2: Eigenstromerzeugung
Möchten Sie als Hausbesitzer:
… dann informieren Sie sich über Ihr zukünftiges „Heizsystem mit Zukunft“ und melden Sie sich rechtzeitig zum kostenlosen und produktneutralen Vortrag unter der Rufnummer +43 2758 80 980 oder per Mail info@kausl.com an.
Referenzanlage – Familie Denk:
Warum zählt die Familie Denk zu den Gewinnern?
Die Argumente der Familie Denk:
Weitere Referenzanlagen
Thermischer Solaranlage:
Pelletsheizung mit Wärmezentrum:
“Unser neues Heizsystem besteht aus einer Pelletsheizung und einem Wärmezentrum. Das ist ökologisch sinnvoll und wir sparen dazu noch Geld. Auch genießen wir frisches Dusch- und Badewasser. Bisher heizten wir mit einem Ölbrenner. Eine Brauchwasserwärmepumpe sorgt im Sommer für warmes Wasser.“
Eigenstromerzeugung:
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kategorien
Freistehender Kamin: Wichtige Hinweise zur Planung
12. März 2025Vergiss das Pfandsystem – der Quooker
18. Februar 2025Dynamischer Stromtarif: Was er ist und
10. Februar 2025